In der Anlage werden Gemischte Gewerbeabfälle, Schrott und Bauabfälle abgeladen, ihrer Verwertbarkeit gemäß separiert und anschließend in die verschiedenen Verwertungswege disponiert. Holz wird zu Hackschnitzeln verarbeitet, die entweder stofflich zur Spanplattenproduktion oder in Biomasseheizkraftwerken als Brennstoff eingesetzt werden und somit zu CO2-Reduzierung beitragen
Zur Sortierung von Gewerbeabfällen und Sperrmüll steht eine weitgehend automatisierte Sortieranlage zur Verfügung, die Wertstoffe wie Papier, Kunststoffe oder Metalle aus gemischten Abfällen aussortieren kann. Diese können stofflich verwertet und dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden.
Technische Details:
Inbetriebnahme: | 2006 |
Grundstücksfläche: | 11.200 m² |
Hallenfläche: | 9.500 m² |
Aufbereitungskapazität: | 108.000 t pro Jahr |
Auslastung der Anlage: | ca. 50.000 t pro Jahr |
Durchschnittliche Anlieferung: | 235 t pro Tag |
Mitarbeiter(innen): | 10 |